5-Zoll-Display: Alcatel One Touch Scribe-Serie vorgestellt

01.03.2013 15:56

Der Hardwarehersteller TCL Communication hat im Rahmen der Mobile World Congress zwei neue Smartphones offiziell vorgestellt. Die beiden Geräte erweitern die Alcatel One Touch-Marke um zwei Geräte mit fünf Zoll Display und dazugehörigen Zeichenstiften.

 

Die beiden vorgestellten Smartphones werden unter dem Namen One Touch Scribe HD und One Touch Scribe Easy vertrieben. Beide Geräte sind primär für Kunden designt, die kreativ mit dem Smartphone arbeiten wollen. Obwohl beide über ein großes fünf Zoll Display und einen Touch Pen verfügen, unterscheiden sie sich in der Hardware stark. Handelt es sich bei dem One Touch Scribe HD um ein höherklassiges Modell, müssen Kunden mit der Easy-Variante ein paar Abstriche in Kauf nehmen.

One Touch Scribe HD

Im Innern des Smartphones werkelt ein Quad-Core-Prozessor, dessen Kerne mit jeweils 1,2 Gigahertz takten. Unterstützt wird die Recheneinheit von einem Gigabyte Arbeitsspeicher. Das fünf Zoll Display löst mit 1.280 x 720 Pixeln auf und soll durch diverse Produktionsverfahren gegen schmierige Fingerabdrücke und Kratzer gefeit sein.

Als Betriebssystem wird das Smartphone Android 4.2 alias Jelly Bean verwenden. Daten überträgt und empfängt das One Touch Scribe HD per WLAN, 3G oder Bluetooth 4.0. Für genügend Energie sorgt ein Akku, der über eine Kapazität von 2.500 Milliamperestunden verfügt. Kunden können das Gerät in Rot, Gelb, Weiß oder schwarz wahlweise mit Dual SIM-Funktion im April 2013 erstehen. Das One Touch Scribe HD könnte eine günstige Alternative zu Samsung Galaxy Note 2 werden.

Der Kleine Burder: One Touch Scribe Easy

Neben dem ersten Modell hat TCL Communications auch noch eine abgespeckte Variante des Fünfzöllers vorgestellt. Im Vergleich zu seinem großen Bruder müssen hier aber in Sachen Hardware einige Kompromisse eingegangen werden.

So ist im Innern des One Touch Scribe Easy kein Quad- sondern ein Dual-Core-Prozessor verbaut, dessen Kerne jeweils mit 1,2 Gigahertz Takten. Das Display des One Touch Scribe Easy misst zwar auch fünf Zoll, doch im Gegensatz zur HD-Version löst es mit 800 x 480 Pixeln auf und ist nicht so bruchsicher.

Als Betriebssystem nutzt das Smartphone im Vergleich eine ältere Version von Googles Betriebssystem: Android 4.1. Auch das 3G-Modul hat im Vergleich zu seinem großen Bruder einen geringeren Datendurchsatz. Dafür sind die verbauten Bluetooth und WLAN-Komponenten sowie der Akku identisch mit dem One Touch Scribe HD.

Zu kaufen gibt es das Gerät im März 2013 in den Farben Rot, Blau und Gelb. Eine Dual SIM-Version ist nicht geplant.